Peckatel

1274 ─ urkundliche Ersterwähnung Peckatels

Im Jahr 2024 jährt sich zum 750. Mal die urkundliche Ersterwähnung Peckatels. Denn vom 12. März 1274 datiert die älteste erhalten gebliebene Urkunde, mit der Fürst Nicolaus I. von Werle (1210-1277) die Brüder Bernhard und Heinrich von Peccatle (Peccatel) mit der Besitzung belehnte.
In der Ausgabe Nr.  15 (2024) der „Dorfzeitung“, dem Heimatkundlichen Jahrbuch des Klein Vielen e.V., können Sie anlässlich des 750-jährigen Jubiläums einen Abriss über die Geschichte Peckatels und eine Neuübersetzung und Interpretation der Urkunde von 1274 lesen.