Im April 2017 hat die Restaurierung der Jahn-Kapelle begonnen.
Die (Zwischen-)Ergebnisse können Sie hier verfolgen.
Diese ermöglichen
- Förderungen aus den EU-Programmen ELER und LEADER,
- das Land Mecklenburg-Vorpommern,
- die Deutsche Stiftung Denkmalschutz und viele Einzelpersonen, die für die Aktion „Denkmal in Not“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz spendeten,
- die Ostdeutsche Sparkassenstiftung
und die Sparkasse Mecklenburg-Strelitz, - Einzelpersonen, die mit großzügigen Einzelspenden einzelne Rekonstruktionsmaßnahmen unterstützten wie die Wiederherstellung der
Holzfenster in der Laterne und die
Rekonstruktion der Kreuzblume sowie des Schmucks auf den Fialen und Fenstern an der Laterne und viele weitere Einzelspender und -spenderinnen, die die „Stein für Stein-Sanierung“ mit ermöglichen.
Ein herzliches Dankeschön allen, die das Projekt finanziell oder durch ihr fachliches Können und Wissen unterstützen!